Projekttag psychische Gesundheit

Am Freitag, 10.10.2025, fand an der Oberschule Deegfeld ein besonderer Projekttag zum Thema „Psychische Gesundheit“ für die Klassen 7 bis 9 statt. Ziel war es, die Schülerinnen und Schüler für den bewussten Umgang mit Stress und Belastungen zu sensibilisieren und ihnen verschiedene Wege zur Entspannung, Bewegung und Kreativität aufzuzeigen. 

Bereits im Vorfeld konnten die Jugendlichen aus einer Vielzahl an spannenden Workshops wählen, die von Lehrkräften und externen Fachkräften angeboten wurden. Das Angebot war vielseitig und bot für jede und jeden etwas Passendes: Von Tanzen, Bogenschießen und Kinderyoga über kreative Gestaltungsangebote bis hin zu Achtsamkeitsübungen war alles dabei. Auch Schulhündin Bella sorgte mit ihrer ruhigen und freundlichen Art für viele entspannte und fröhliche Momente. 🐶 
Besonders beeindruckend war das Engagement der Kolleginnen und Kollegen, die mit großem Einsatz und tollen Ideen zum Gelingen des Tages beitrugen. Darüber hinaus waren zahlreiche externe Partnerinnen und Partner beteiligt, darunter die Frauenberatungsstelle, U24, der Kinderschutzbund, der Kreissportbund und weitere Fachleute, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit den Schülerinnen und Schülern teilten. 🙏🏼

Trotz der krankheitsbedingten Abwesenheit von Schulsozialarbeiterin Frau Patzke, die den Projekttag mit viel Einsatz und Organisationstalent vorbereitet hatte, verlief der Tag reibungslos und erfolgreich. 

Am Ende waren sich alle einig: Der Projekttag war ein großer Erfolg! Die Schülerinnen und Schüler konnten viel über den Umgang mit Stress und die Bedeutung psychischer Gesundheit lernen und zugleich entdecken, wie hilfreich Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft für das eigene Wohlbefinden sein können. 💚