Am Montag, den 28.04.2025 fand unsere diesjährige schulinterne Lehrerfortbildung (SCHILF) statt. Dieses Jahr arbeiteten wir zum Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) und außerschulische Lernorte. Dafür ging es hoch hinaus auf den Baumwipfelpfad in Bad Iburg. Dieser wurde zur Landesgartenschau 2018 angelegt und war wirklich beeindruckend. Für anstehende Fahrten mit Schülerinnen und Schülern wurde uns viel Wissenswertes rund um den Wald und seine wichtige Funktion erklärt. Im Anschluss ging es zu einer Schlossbesichtigung im Schloss Iburg. Geschichtlich wirklich sehr interessant. Die Iburg entstand 1070 auf einer Anhöhe als Burg mit Holzkapelle, das Benediktienerkloster in ihr wurde 1080 gegründet. Vom 11. bis Ende des 17. Jahrhunderts residierten die Bischöfe von Osnabrück in der Doppelanlage aus Schloss und Kloster. Kunstgeschichtlich bemerkenswert ist der Rittersaal aus dem 17. Jahrhundert wegen seiner Deckenmalerei in perspektivischer Scheinarchitektur (siehe Foto).
Gut informiert und voller neuer Ideen für Ausflüge und Projekte mit Schülerinnen und Schülern traten wir den Heimweg an.



