Am 23. April ist der WELTTAG DES BUCHES: Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches ein großes Lesefest. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen und für Bücher.
Seit 1997, und damit in diesem Jahr zum 29. Mal, feiern wir gemeinsam den Welttag des Buches mit einer Aktion, bei der inzwischen über 1 Million Schüler*innen von den Buchhandlungen vor Ort ein Buchgeschenk bekommen.
Heute war die Klasse 5c (mit Schulhündin Bella) in der Buchhandlung Thalia in Nordhorn. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren viel über Buchhandlungen und verschiedene Arten von Büchern. Zur Belohnung gab es am Ende für jeden ein Buch im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ geschenkt! Jetzt kann fleißig gelesen werden.
